

Fotos: Frau Haug und Frau Beneke
Unterwegs mit der Minikirche Plus
vom 1. Advent bis zum Drei-König-Tag
„Wir müssen Weihnachten retten!“, das hörten wir in der Politik im November und Dezember oft. Auf eine ganz besondere Weise hat das ehrenamtliche ökumenische Team der Minikirche Plus in diesem Jahr Weihnachten für die Familien unseres Ortes gerettet! An allen Adventssonntagen waren die Familien eingeladen, sich in Ehningen auf den Weg zu machen und an jeweils vier Stationen Materialien für ihre eigene Minikirche zu Hause zu sammeln. Mit sehr viel Liebe, Kreativität und religionspädagogischer Kompetenz waren die Unterlagen zusammengestellt. Da gab es in den bereitstehenden Kisten Bastelmaterialien, Kerzen, Geschichten, Backzutaten, Segensgebete, Lieder und noch so manch eine Überraschung für die Kinder. Während sich das Minikirchen Plus-Team zu Beginn der Aktion noch fragte, ob denn die Werbung auch bei den Familien ankam, so war spätestens am zweiten Adventssonntag klar: Sie kam an! Immer mehr Familien, bis zu 180 Kinder mit ihren Eltern, zogen samstags oder sonntags zwischen 9 und 18 Uhr durch Boll, Bühl, die Herdstelle oder die Ortsmitte. So waren die Familien, auch wenn jeder Haushalt seinen eigenen kleinen Gottesdienst zu Hause feierte, doch verbunden. Und wer beim Singen der Lieder Unterstützung wollte, der konnte den abgedruckten QR-Code scannen und bei den extra dafür aufgenommenen Youtube-Videos mitsingen.
Aufgrund der hohen Nachfrage wurden spontan zwei weitere Gottesdienste entworfen. Richtig weihnachtlich wurde es am 23. und 24. Dezember. Wunderschön geschmückte Stationen ließen Kinder- und Erwachsenenherzen warm werden und brachten diese in Weihnachtsstimmung. Und am Drei-Königs-Tag konnten alle Kinder selbst zu Königen werden und als Sternsinger ihre Wohnung oder ihr Haus segnen.
Ein besonderes Anliegen des Teams war es, die Sternsingeraktion zu unterstützen. Aufgrund der Pandemie können dieses Jahr leider keine Kinder und Jugendlichen singend durch die Straßen ziehen, den Segen für das neue Jahr bringen und Spenden sammeln. Vielleicht sogar mehr denn je wird das Geld trotzdem benötigt. Wer die Aktion der Sternsinger noch unterstützen will, kann noch bis zum 28.2. über den untenstehenden QR-Code spenden oder seine Spende direkt im Pfarrbüro in Ehningen abgeben.
An dieser Stelle ein herzliches Danke an das unermüdliche Team der Minikirche Plus, an die Bäckerei Sehne für die Spende von 150 Zimtsternen, da die Pfarrbüros und an alle, die diese besondere Aktion unterstützt haben!

|